1940 – Marlene und Hans Kupfer flüchten über die Ostsee nach Schweden. Sie sind Juden und ihr Ziel ist New York. Nach einem U-Boot-Angriff stranden sie auf den Azoren und werden dort zu Zwangsarbeit verpflichtet. Nach Jahren lässt man sie nach New York ausreisen. Oskar, der Sohn von Marlene und Hans, hat seine große Liebe„„Grenzland: Der lange Weg nach Jerusalem“ von Detlev W. Crusius“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Detlev W. Crusius
„Grenzjahre“ von Detlev W. Crusius
1941 – Landsberg a.d. Warthe, eine kleine Stadt in Pommern. Der Zweite Weltkrieg tobt an allen Fronten, aber die Mehrheit der Deutschen glaubt der Propaganda und zweifelt nicht am Endsieg. Die wenigen Fronturlauber und die Soldaten, die verwundet im Lazarett in Landsberg ankommen, erzählen etwas anderes. Als in den folgenden Jahren ein Frontabschnitt nach dem„„Grenzjahre“ von Detlev W. Crusius“ weiterlesen