„Herbstzauber“ von Angelika Godau

Wer diese Familie aus den vier Vorgängerbänden kennt, kann sich bestimmt vorstellen, dass wieder einiges passieren wird. Schwangerschaft und Krankheit kommen immer zur falschen Zeit, bewahrheitet sich erneut im Hause Brinkmann. Außerdem verschießt Amor seine Pfeile und nicht alle Getroffenen sind darüber glücklich. Nur Jonathan hält unverdrossen an seiner Hochzeit mit Oma Inge fest. Die„„Herbstzauber“ von Angelika Godau“ weiterlesen

„Herbstfrühling“ (Familienroman in fünf Bänden) von Angelika Godau

Fünf turbulente, spannende und heitere Familienromane. Beste Unterhaltung mit Lachen, Kopfschütteln, Wiederkennen. Wollt ihr wissen, warum Männer Fremdgehen? Oma Inge weiß es: „Nein, mein Kind, das liegt nicht an dir, sondern daran, dass manche Männer nie richtig erwachsen werden. Sie sind ihr ganzes Leben lang auf der Suche nach einer Frau, die ihnen bestätigt, wie„„Herbstfrühling“ (Familienroman in fünf Bänden) von Angelika Godau“ weiterlesen

„Zwischen Scherben“ von Annemarie Bruhns

David lebt eine Illusion. Niemand weiß, dass er die Nächte in einer Ruine im Wald verbringt. Dass seine Familie ihn verstoßen hat. Seine Mitschüler und seine Lehrer sehen nur, was er ihnen erlaubt zu sehen. Aber nichts ist schwerer, als sich selbst zu täuschen. Stück für Stück zerbricht David daran, ein fremdes Leben, den Traum„„Zwischen Scherben“ von Annemarie Bruhns“ weiterlesen

„Herbstfrühling“ (Hörbuch) von Angelika Godau

Neuerscheinung: Der erste Band der Herbstfrühling-Reihe von Angelika Godau ist jetzt als Hörbuch zu haben. Acht Stunden Hörvergnügen: Download bei Thalia Hörprobe: Sarah reicht‘s! Erst wird sie von ihrem Ehemann wegen einer Jüngeren verlassen, dann macht Pubertier Lara ihr täglich das Leben zur Hölle und nun auch noch das! Hat sich doch ihre Mutter mit„„Herbstfrühling“ (Hörbuch) von Angelika Godau“ weiterlesen

„Grenzland: Der lange Weg nach Jerusalem“ von Detlev W. Crusius

1940 – Marlene und Hans Kupfer flüchten über die Ostsee nach Schweden. Sie sind Juden und ihr Ziel ist New York. Nach einem U-Boot-Angriff stranden sie auf den Azoren und werden dort zu Zwangsarbeit verpflichtet. Nach Jahren lässt man sie nach New York ausreisen. Oskar, der Sohn von Marlene und Hans, hat seine große Liebe„„Grenzland: Der lange Weg nach Jerusalem“ von Detlev W. Crusius“ weiterlesen

„Grenzjahre“ von Detlev W. Crusius

1941 – Landsberg a.d. Warthe, eine kleine Stadt in Pommern. Der Zweite Weltkrieg tobt an allen Fronten, aber die Mehrheit der Deutschen glaubt der Propaganda und zweifelt nicht am Endsieg. Die wenigen Fronturlauber und die Soldaten, die verwundet im Lazarett in Landsberg ankommen, erzählen etwas anderes. Als in den folgenden Jahren ein Frontabschnitt nach dem„„Grenzjahre“ von Detlev W. Crusius“ weiterlesen

„Herbstgezwitscher“ von Angelika Godau

Eine besinnliche Adventszeit und einen ruhigen Heilig Abend – davon träumt Oma Inge. Die Realität sieht leider ganz anders aus. Band 4 der Reihe ist da und wieder ein unvergleichlicher Spaß für alle Fans dieser Serie. Das liebevolle Miteinander von Inge und Jonathan ist in Gefahr. Ein Nebenbuhler stiehlt Jonathan Inges liebevolle Aufmerksamkeit. Leider nimmt„„Herbstgezwitscher“ von Angelika Godau“ weiterlesen

„Das Bergmüller-Erbe“ von Susanne Sommerfeld

„Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laotse) Zwei Generationen, zwei Schicksale. Julia ist unzufrieden mit ihrem Leben: ein langweiliger Job im Souvenirladen statt ihres Traums, Fotografin zu werden und ein Freund, der nicht hinter ihr steht. Als ihr Traum doch noch in greifbare Nähe rückt, legt ihr das Leben erneut Steine in den Weg.„„Das Bergmüller-Erbe“ von Susanne Sommerfeld“ weiterlesen

„Wenn Apfelbäume tanzen könnten“ von Lisa Torberg

Ein Roman über unglaubliche Zufälle, den langen Atem der Liebe und die Buntheit des Lebens. Seitdem Bertl Kofler begriffen hat, dass seine Freundin aus Kinderzeiten nicht seine große Liebe ist, lebt er für seinen Bauernhof. Sein einziger Mitbewohner ist Zeus, sein Schäferhundmischling. Doch immer wieder holt ihn die Erinnerung an die Lehrerin aus dem Pustertal„„Wenn Apfelbäume tanzen könnten“ von Lisa Torberg“ weiterlesen

„Wenn Apfelbäume sprechen könnten“ von Lisa Torberg

Ein Roman, so bunt wie Südtirol und so liebenswert wie seine Menschen. Liesi Thaler lebt mit ihrer neunzigjährigen Großmutter Filomena auf dem Apfelhof. Wie schon die Frauen vor ihr führt sie das Erbe ihrer Familie fort. Ihr Heimatort unweit von Meran ist ein beschauliches Fleckchen, seine Einwohner freundlich, das Leben von gegenseitigem Respekt geprägt. Doch„„Wenn Apfelbäume sprechen könnten“ von Lisa Torberg“ weiterlesen